Seniorenkreis der Pfarrei St. Jakob Mitterteich
Liebe Seniorinnen und Senioren,
ein neues Jahr hat Einzug gehalten und stellt uns alle nicht nur 365 Tage voller Herausforderungen und Aufgaben entgegen sondern bietet uns auch 365 Tage voller Chancen und schöne Momente.
Möge es für Sie alle ein Jahr voller Zufriedenheit, Glück und vor allem Gesundheit sein. Um Ihnen ab und zu die Flucht aus dem tristen Alltag zu ermöglichen, haben wir uns wieder Gedanken für ein abwechslungsreiches Programm gemacht, das hoffentlich für jede/n von Ihnen etwas zu bieten hat.
Da wir stets bemüht sind, die Wünsche unserer Teilnehmer/innen zu erfüllen, haben wir einige Wünsche und Anregungen aus dem vergangenen Jahr berücksichtigt und versucht in einem der Termine entsprechend unterzubringen. Nichts desto trotz sind wir weiterhin sehr dankbar für weitere Ideen, da auch unserer Fantasie und Kreativität durch die Tücken des Alltags ab und zu Grenzen gesetzt sind und daher der ein oder andere naheliegende Gedanke gar nicht erst durchdringt.
Vielen herzlichen Dank an Sie alle, dass Sie im vergangenen Jahr unsere Angebote so zahlreich angenommen haben und wir nach jedem Treffen einige nette Rückmeldungen bekommen haben. Wir freuen uns nun gemeinsam mit Ihnen wieder eine gute Zeit im neuen Jahr 2025 verbringen zu können.
Auf viele schöne gemeinsame Ausflüge und Treffen freuen sich
Michaela Panzer
Claudia Sollfrank
Elisabeth Preisinger
16. Januar 2025 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Wertschätzung in jedem Alter“ Vortrag Anja Ackermann
Leiterin der Caritas Tagespflege
11. Februar 2025 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Faschingskranzl“ Gestaltung mit dem Frauenbund
06. März 2025 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Speisen aus der Kräuterküche passend zur Fastenzeit“
Vortrag durch Kräuterführer aus der Umweltstation
24. April 2025 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Alles rund um den Mai“ Vortrag Frau Monika Beer-Helm zu
Bräuchen rund um den Maibaum und musikalischer Umrahmung
21. Mai 2025 KEIN TERMIN
alternativ: Ausflug mit dem Frauenbund zum ehemaligen Kaplan Daniel Schmid
nach Essenbach
12. Juni 2025 8 Uhr Tagesausflug „In den Paradiesgarten“
Ausflug nach Schweinhütt bei Regen in den Bibelgarten
mit anschl. Mittagessen in Regen und Weiterfahrt zum Waldwipfelweg nach St. Englmar
03. Juli 2025 7.30 Uhr Tagesausflug nach Tschechien
Organisator: Pfarrer Anton Witt Bohemia Sekt Pilsen – Schloß Kozel – Tachov
Svetce (Historischer Reiterhof-) mit Abendessen
August 2025 SOMMER-PAUSE
11. September 2025 12.30 Uhr Halbtagesausflug
Zoo Hof – Untreusee - Fernwehpark
23. Oktober 2025 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Kirchweih in Stadt und Land“ mit Kirwa-Spezialitäten, Tanz und Musik
13. November 2025 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Glück und Zufriedenheit im Alltag“ Vortrag Kathrin Karban-Völkl
11. Dezember 2025 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Adventfeier“ Einstimmung auf das Fest mit Liedern, Gedichten und Geschichten
Auf Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen freut sich das neue Vorstandsteam
Programmänderungen vorbehalten!
Liebe Seniorinnen und Senioren,
vieles hat sich in unserer Pfarreien-Gemeinschaft seit September 2023 geändert –
so auch das Vorstandsteam des Seniorenkreises. Unser Dank gilt vor allem dem
bisherigen Vorstand für die gute Übergabe und die viele Arbeit, die sich die Frauen in
den letzten Jahren gemacht haben.
Lieb gewonnene Regelmäßigkeiten bei den monatlichen Treffen möchten wir daher
gerne beibehalten. Da einige von uns noch berufstätig sind, werden sich die Ausflüge
leider auf vier Stück im Jahr reduzieren, was allerdings der Qualität keinen Abbruch tut.
Unser Programm für die Treffen im Josefsheim haben wir versucht, so vielfältig wie
möglich zu gestalten und konnten hier zu dem einen oder anderen Thema gute
Referenten finden.
Da wir stets bemüht sind, die Wünsche unserer Teilnehmer/innen zu erfüllen, würden
wir uns freuen, wenn wir in unserer neu aufgestellten „Wunschbox“ so ab und zu die
eine oder andere Rückmeldung über eine Veranstaltung aber auch gerne Vorschläge
für weitere Ausflüge oder Vortragsthemen finden würden.
Sicher wird einiges anders werden, als Sie das bisher so bei den Treffen und
Ausflügen gewohnt waren, sollten die Veränderungen zu groß sein, sprechen Sie uns
bitte an, damit wir auch in Zukunft eine gute Zeit miteinander verbringen können.
Auf viele schöne gemeinsame Ausflüge und Treffen freuen sich
Michaela Panzer Claudia Sollfrank Elisabeth Preisinger
18. Januar 2024 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Neustart in 2024“ mit vielen Überraschungen für die Teilnehmer
06. Februar 2024 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Faschingstanz“ Gestaltung mit dem Frauenbund
07. März 2024 14 Uhr Seniorencafe
passend zur Fastenzeit eine „spirituelle Kirchenführung“ durch
unseren Herrn Pfarrer Oliver Pollinger
25. April 2024 9 Uhr Tagesausflug ins Glasdorf nach Arnbruck im Bayer. Wald
Mittagessen, Vorführung in der Schaubläserei,
Zeit zur freien Verfügung im Glasdorf mit Einkehrmöglichkeit zum Kaffeetrinken
Rückkehr ca. 19 Uhr
16. Mai 2024 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Mutter- und Vatertagsfeier“
mit süßen und herzhaften Schmankerln und einem kleinen Geschenk
für alle teilnehmenden Mütter, Väter, Tanten, Onkel und Großeltern
20. Juni 2024 8 Uhr Tagesausflug „Ins Land der Franken“
Mittagessen im Heimatmuseum Bad Windsheim
Schiffahrt am großen Brombachsee incl. Kaffeetrinken am Schiff
Rückkehr ca. 19 Uhr
18. Juli 2024 14 Uhr Erkunden unserer Kreisstadt beim „historischen Stadtspaziergang“
in Zusammenarbeit mit LebenPlus
01. August 2024 8 Uhr Tagesausflug „Landesgartenschau Kirchheim bei München“
Motto „Zusammen.Wachsen – Lebensqualität für Generationen“
Besuch der Landesgartenschau mit viel Zeit zur freien Verfügung,
Mittagessen und Kaffeetrinken
Rückkehr ca. 19 Uhr
26. September 2024 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Die Zoigltradition in Mitterteich“
mit Bildern von Michael Sollfrank und einem Vortrag von Frau Beer-Helm
24. Oktober 2024 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Kirchweih in Stadt und Land“
mit Kirwa-Koichn, Köichla und vielem mehr
21. November 2024 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „alte Bräuche rund um Advent und Weihnachten“
Vortrag zertifizierter Kräuterführer zum Räuchern,
über die Rauhnächte und andere längst vergessene Adventsbräuche
12. Dezember 2024 14 Uhr Seniorencafe
Thema: „Vorweihnachtliche Einstimmung auf das Fest
kleine Andacht durch unseren Pfarrvikar Luke Eze
und Gestaltung durch den Kinderchor Leonberg
auf alle Teilnehmer wartet ein kleines Geschenk
Auf Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen freut sich das neue Vorstandsteam