Nr. 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 11.September bis 12. Oktober 2025
FREITAG 11. September - SONNTAG 12.Oktober 2025
Kurze Erklärung der Kurzzeichen im Pfarrbrief:
M = Mitterteich - L = Leonberg - ST = Steinmühle
Weitere Informationen der einzelnen Pfarreien stehen ganz unten.
Pfarrbrief Mitterteich - Leonberg – Steinmühle
Donnerstag, 11. September:
12.30 M: Josefsheim Abfahrt: Seniorenkreis Halbtagesfahrt in den Zoo nach Hof,
Besichtigung des Fernwehparks, Freizeit am Untreusee.
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Freitag, 12. September: Heiligster Name Mariens (Mariä Namen)
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier:
18.30 M: Prozession vom Kirchplatz über den Fußweg nach Großbüchlberg, dort
19.00 M: Patroziniumesse „Kreuzerhöhung“ für lebende u. verstorbene von Großbüchlberg
anschl. Lichterprozession zurück zur Pfarrkirche.
Samstag, 13. September: Hl. Johannes Chrysostomus
14.00 M: Tauffeier:
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Mitgedenken: Schülerjahrgang 1968/69 für verstorbene Mitschüler und Lehrer
Sonntag, 14. September: 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Kollekte f. Kommunikationsmittel und Michaelsbund
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Eucharistiefeier.
09.15 ST: Eucharistiefeier: für lebende und verstorbene Pfarrangehörige
10.30 M: Eucharistiefeier:
19.00 M: Eucharistiefeier:
Montag, 15. September: Gedächtnis der Schmerzen Mariens
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier
18.00 M: Eucharistiefeier:
19.00 ST: Pfarrhof Steinmühle - Sitzung Seelsorgerat
Dienstag, 16. September: Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian
09.00 M,L,ST: Ökum. Anfangsgottesdienst 1. Klasse
17.30 M: Rosenkranz
Mittwoch, 17. September: Hl. Hildegard von Bingen, Hl. Robert Bellarmin, Ordenspriester
08.15 M,L,ST: Ökum. Anfangsgottesdienst Mittelschule
09.30 M,L,ST: Ökum. Anfangsgottesdienst 2.-4. Klasse
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Eucharistiefeier:
Donnerstag, 18. September: Hl. Lambert
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Freitag, 19. September: Hl. Januarius
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier:
Samstag, 20. September: Hl. Andreas Kim Taegon und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten
07.00 M,L,ST: Altötting Wallfahrt – Abfahrt am Unteren Marktplatz Mitterteich,
Steinmühle Abfahrt 6.30 Uhr an der Kirche,
Leonberg Abfahrt 6.45 Uhr an der Kirche
11.00 M: Tauffeier:
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
(Frauenbundchor)
Sonntag, 21. September: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Kinderwortgottesdienst im Pfarrhof
09.00 L: Eucharistiefeier:
09.15 ST: Eucharistiefeier.
Mitgedenken: für die Verstorbenen der Ortschaft Pleußen/im Dorf
10.30 M: Eucharistiefeier: Dorfgemeinschaft Großbüchlberg für Verstorbene.
19.00 M: Eucharistiefeier für lebende und verstorbene Pfarrangehörige
(von Frauen gestaltet) - kein Weihrauch
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier
18.00 M: Eucharistiefeier:
Dienstag, 23. September: Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio)
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier:
17.30 M: Rosenkranz
19.00 L: KV Sitzung
19.30 M: Josefsheim: Vortrag Kolping über Pflegeversicherung – Referent Thomas Döhler
(VDK Tirschenreuth)
Mittwoch, 24. September: Hl. Rupert und hl. Virgil
17.00 M: Frauenbund: Zwiebelkuchen, Flammkuchen, Pizza backen in der Schulküche
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Eucharistiefeier:
19.00 M: Pfarrhof: PGR Sitzung
Donnerstag, 25. September: Hl. Niklaus von Flüe
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
19.00 M: Pfarrhof: Sachausschuß Liturgie
Freitag, 26. September: Hl. Kosmas und hl. Damian
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier:
18.00 M: Wortgottesdienst für Trauernde, besonders für die verstorbenen im September
Samstag, 27. September: Hl. Vinzenz von Paul
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier: für lebende und verstorbene der Ortschaft Kleinsterz
Sonntag, 28. September: 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Caritas-Kollekte
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Familiengottesdienst:
09.15 ST: Familiengottesdienst: für lebende und verst. Pfarrangehörige
10.30 M: Familiengottesdienst:
19.00 M: Eucharistiefeier:
Montag, 29. September: HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier
18.00 M: Eucharistiefeier:
Dienstag, 30. September: Hl. Hieronymus
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier:
17.30 M: Rosenkranz
Mittwoch, 1. Oktober: Hl. Theresia vom Kinde Jesus
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Eucharistiefeier: z. Ehren d. Hl. Leonhard
Donnerstag, 2. Oktober: Heilige Schutzengel
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier
19.00 L: PGR Sitzung
Freitag, 3. Oktober:
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier:
Im Anschluss eucharistische Anbetung und Aussetzung des Allerheiligsten
bis 12.00 Uhr
Samstag, 4. Oktober: Hl. Franz von Assisi
16.00 M: Josefsheim: „Treffen und Kaffeetrinken“ für die Ehejubilare von 2025
17.30 M: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit
18.00 M: Eucharistiefeier mit Ehejubilare: zu Ehren der Hl. Schutzengel
Sonntag, 5. Oktober: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest
08.50 L.: Kirchenzug der Vereine - Leider haben wir wieder keine Musik, aber wir
wollen die Vereine mit ihren Fahnen herzlich einladen, um gemeinsam mit
den Pfarrangehörigen unseren Erntedankgottesdienst zu feiern.
Herzlichen Dank an die Jugend für das Schmücken des Erntealtars.
09.00 L: Eucharistiefeier: FFW Leonberg f. verstorbene Mitglieder.
anschl. Dankgebet
Im Anschluss lädt die Landjugend ins Pfarr- und Jugendheim zum
Frühschoppen mit Weißwurst und Brezen ein. Der Erlös ist für die
Kirchenrenovierung.
09.00 ST: Eucharistiefeier: für verstorbene der Ortschaft Pleußen
10.15. M: Josefsheim: Treffen der Vereine – Erntedank Prozession zur Kirche
10.30 M: Eucharistiefeier: für lebende und verstorbene Pfarrangehörige
13.30 M: Tauffeier:
15.00 M: Benefizkonzert: Gruppe „SignifiCantus“ (ehemalige Domspatzen) –
Eintritt frei – Spenden erbeten.
19.00 M: Eucharistiefeier:
Montag, 6. Oktober: Hl. Bruno
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier
18.00 M: Eucharistiefeier:
Dienstag, 7. Oktober: Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier: für die Anliegen der Mitfeiernden
17.30 M: Rosenkranz
19.00 M: Josefsheim: Kommunionelternabend
Mittwoch, 8. Oktober: Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Eucharistiefeier: Stiftmesse
18.00 M: Frauenbund: Rosenkranz musikalisch, im Anschluß Einkehr
Donnerstag, 9. Oktober: Hl. Dionysius, Hl. Johannes Leonardi
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier: nach Meinung der Mitfeiernden
Freitag, 10. Oktober:
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier:
Mitgedenken: Jahrgang 1945 für verstorbene Mitschüler
Samstag, 11. Oktober: Hl. Johannes XXIII., Marien-Samstag
13.00 M: Traumesse:
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Jahrgang 1959/60 für verstorbene Schulkameraden und Lehrer
Sonntag, 12. Oktober: 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS -
08.30 L: Oktoberrosenkranz (gestaltet vom Landvolk)
09.00 L: Eucharistiefeier:
09.15 ST: Eucharistiefeier:
Mitgedenken: für Pater Ludwig Fröhlich zum Ttg.
10.30 M: Eucharistiefeier für lebende und verstorbene Pfarrangehörige
13.15 M: Tauffeier:
14.00 M: feierlicher Rosenkranz – Rosenkranzgemeinschaft, anschl. Begegnung bei Kaffe
und Kuchen im Josefsheim für die Rosenkranzgemeinschaft
19.00 M: Eucharistiefeier
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Firmung 2026:
Die Infobriefe mit den Anmeldungen wurden an die Firmanden verschickt. Wenn jemand keinen Brief erhalten hat und sich auch für die Firmung anmelden möchte, bitte an das
Pfarramt Mitterteich (Tel. 1279) wenden.
Jubiläumsgeistzeit im Kloster Waldsassen:
Am 5. Oktober 2025 um 19.30 Uhr findet im Kloster Waldsassen die Geistzeit statt - Triple-Jubiläum im Kloster Waldsassen (30 Jahre Amtszeit von Äbtissin M. Laetitia, 100 Jahre Abteierhebung, 160 Jahre schulische Bildung im Kloster). Thema: Jesus, Sonne meines Lebens!
Prediger: Abtpräses Vinzenz Wohlwend OCist von der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau (Österreich). Musik: Kiwi-Chor unter der Leitung von Frau Martina Kick-Wittmann
Vorschau – Termine Kommunion 2026
07.10.2025 und 14.10.2025 um 19.00 Uhr im Josefsheim Kommunionelternabend (die Eltern möchten bitte an einem Abend teilnehmen)
Wir feiern am in unserer Pfarreiengemeinschaft am 04. Oktober 2025 den Tag der Ehejubilare 2025, (25, 40, 50, 60, 65 Jahre) die Einladungen dazu sind bereits verschickt. Sind sie auch ein Jubelpaar und haben keine Einladung erhalten, so melden Sie sich bitte im Pfarramt Mitterteich (Tel. 1279).
Das Gebetsanliegen des Papstes für den Monat September:
Beten wir, dass wir, inspiriert vom heiligen Franziskus, unsere gegenseitige Abhängigkeit von allen Geschöpfen erfahren, die von Gott geliebt sind und Liebe und Respekt verdienen.
Die Kirchenstiftung Konnersreuth St. Laurentius sucht zum 01.12.2025 einen neuen Mesner/in (m/w/d) in Teilzeit. Bewerbungen mit Lebenslauf bitte an: Kath. Pfarramt St. Laurentius, Herrn BGR P. Benedikt Leitmayr OSFS, Kirchplatz 3, 95692 Konnersreuth
Würdevolles Gedenken an die Mitterteicher Opfer des 2. Weltkrieges
Das „Gedenkbuch der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges aus Mitterteich und Umgebung“ ist erschienen. Zum Preis von 29 Euro kann es ab sofort bei den beiden Autoren, beim Arbeitskreis Heimatpflege oder in der Touristinfo der Stadt erworben werden.
Drei Jahre haben die beiden Autoren, Monika Beer-Helm und Markus Scharnagl benötigt, um die Daten für dieses umfangreiche Buch zu sammeln. Herausgekommen ist nicht nur ein umfangreiches Dokument, sondern ein interessantes „Lesebuch“. Zu jeder Person ist in dem Buch nicht nur eine persönliche Beschreibung über den Gefallenen, sondern auch über den Sterbe- und Begräbnisort nachzulesen. Im letzten Teil des Buches wird an die vermissten Mitter-teicher erinnert.
Bei der Bearbeitung ist man auch darauf gestoßen, dass auf den Gefallenentafeln in der Gedächtniskapelle der Stadtpfarrkirche Mitterteich einige Namen von Gefallenen fehlen. Diese können nun ergänzt werden. Wer also meint, dass sein Verwandter ebenfalls auf dieser Tafel fehlt, kann sich noch im Pfarramt melden.
Das Gebetsanliegen des Papstes für den Monat August:
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis
erliegen.
Familientag im Bistum Regensburg am 21. September 2025 im Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7 in Regensburg. Beginn um 14.00 Uhr mit dem Familien-Gottesdienst. Ab 15.00 Uhr verschiedene Angebote und Workshops. 17.30 Uhr gemeinsames Singen und Preisverleihung.