St. Jakob Mitterteich
Expositur St. Josef Steinmühle
St. Leonhard Leonberg
Zeitliche Profess von Frater
Thomas Maria Siller
Am Sonntag, den 28. September 2025, legte Frater Thomas Maria Siller, der aus der Pfarrei St. Leonhard zu Leonberg stammt, seine zeitliche Profess als Ordensmann des Deutschen Orden in der Ordensprovinz Österreich und Südtirol ab. Er versprach für drei Jahre die Ordensgelübde der Ehelosigkeit, Armut und Gehorsam, die sogenannten Evangelischen Räte. In einer feierlichen Vesper in der Kirche St. Georg in Bozen, die der Prior Pater Christian Stuefer OT unter Beisein des Hochmeister Frank Bayard OT zelebrierte, wurden Frater Thomas Maria das Profess-Kreuz und der Mantel mit Deutschordenskreuz angelegt. In den kommenden drei Jahren wird Frater Thomas seine Studien an der päpstlichen Universität Heiliger Thomas von Aquin fortsetzen, um das Lizentiat in Theologie zu erwerben. Zu diesem Festtag waren die Familie von Frater Thomas Maria und Stadtpfarrer Oliver P. Pollinger nach Südtirol gekommen, um an der Profess teilzunehmen.
Wir freuen uns mit Frater Thomas Maria und bitten alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft, ihn in die persönlichen Gebete einzuschließen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Orden/Südtirol
https://www.deutschorden.it/aktuelles/aktuelles-detail/?news=238&back=2
St. Leonhard Leonberg
Programm zu unserer Kirchenrenovierung
Gemeinschaftsurnengrab
auf dem Mitterteicher Friedhof.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beichtgelegenheit:
jeden 1. Samstag im Monat von 17:30 – 18:00 Uhr in Mitterteich
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neu: Ein mal im Monat findet am Sonntag Abend 19:00 Uhr ein Gottesdienst
in Mitterteich ohne Weihrauch statt.
Der nächste Gottesdienst ohne Weihrauch SONNTAG, 19. OKTOBER: 19:00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Institutionelles Schutzkonzept
der Pfarrei St. Jakob Mitterteich
Wahlergebnis der Pfarrgemeinderatswahl
Mitterteich, Leonberg und Steinmühle
Angebote über Gottesdienste im Internet und Fernsehen
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Corona-Pandemie bleiben Kirchen geschlossen und Gottesdienste dürfen nicht mehr stattfinden. Viele Gemeinden übertragen ihre Gottesdienste daher nun live über das Internet, um den Gläubigen das Mitfeiern zu ermöglichen.
Die Fülle der verschiedenen Streaming-Angebote ist mittlerweile groß, deswegen bietet die Katholische Fernseharbeit auf ihrer Internetseite www.kirche.tv eine Übersicht, wo sie auf alle gottesdienstlichen Streaming-Angebote im Fernsehen und Internet verweist:
https://fernsehennewsletter.katholisch.de/c/32737056/bc05ca602170-q7t4gg
Darüber hinaus finden Sie hier auch eine Auflistung aller katholischen TV-, Radio- und Streaming-Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen: http://fernsehennewsletter.katholisch.de/c/32737057/bc05ca602170-q7t4gg
Vor allem in der Krise ist es wichtig, dass wir im Gebet miteinander verbunden bleiben; verweisen Sie auf Ihrer Internetseite und in Ihrem Pfarrbrief also gern auf das obenstehende Angebot.
Mit freundlichen Grüßen
Katholische Fernseharbeit
_________________________
KATHOLISCHE FERNSEHARBEIT
Liebfrauenstraße 4 60313 Frankfurt am Main
T: 0691338906 info@kirche.tv www.kirche.tv
Online-Seelsorge und Online-Angebote
Allgemein:
www.internetseelsorge.de
Auf dieser Seite kann mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern aus unterschiedlichen Bistümern direkt Mailkontakt aufnehmen. Es wird geistliche Begleitung angeboten. Und es gibt einen Überblick über verschiedene Online-Angebote, angefangen von Fastenimpulsen, Sonntagsimpulsen bis hin zu Netzgemeinden.
Internetseelsorge.de ist ein Angebot der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral
(KAMP) in Erfurt.
Netzgemeinde:
www.netzgemeinde-dazwischen.de
da zwischen Gott entdecken! Gott ist DA! _ ZWISCHEN den vielen kleinen und großen Dingen, die sich im Leben ereignen. Die "Netzgemeinde" ist wie ein Hinweisschild, das helfen will, mitten im Alltag Gott zu entdecken. Montagmorgens oder auch mal zwischendurch gibt es einen Impuls. Am Freitag eine Nachricht zum Wochenabschluss. In Zeiten des Corona sogar täglich. Und es besteht die Möglichkeit, zu antworten, miteinander in den Austausch zu kommen.
da-zwischen ist eine Initiative der (Erz-)Bistümer Speyer, Würzburg und Freiburg.
Radio:
https://www.horeb.org/
https://www.radiomaria.at/
Die Sender bieten Impulse, Gebetszeiten (Stundengebet, Rosenkranz), Gottesübertragungen
(z.B. Hl. Messe mit Papst Franziskus), Radioexerzitien ...
Twitter:
Auf Twitter hat sich eine ganz spontane Initiative von v.a. benediktinischen Ordensleuten geprägt gebildet. Unter dem Hashtag #CoronaEremit gibt es immer wieder Tipps zum Alleinsein aus klösterlicher Perspektive, Gedichte, Bibelzitate etc.
Für Familien:
www.familien234.de
Familien234.de ist ein Online-Angebot der Familienpastoral im Erzbistum Köln. Auf dieser Seite gibt es Informationen zu den Festen des Kirchenjahres, Anregungen zum Basteln und Spielen, Ausmalbilder. Das Sonntagsevangelium in leichter Sprache mit jeweils einem Impuls für Kinder und für Erwachsene und einem Ausmalbild gibt es auf dieser Seite:
https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/glauben_leben/familienliturgie/ausmalbilder_und_textseiten/lesejahre/lesejahr_a.html